de
Nachricht

So pflegen Sie ein Armband richtig

September 4th at 9:46am

1. Vorsichtsmaßnahmen beim täglichen Tragen:

Kollisionen vermeiden: Das Material von Armbändern istnormalerweise zerbrechlich und anfällig für Abnutzung und Stöße durch harte Gegenstände. Vermeiden Sie beim Tragen, das Armband an harten Gegenständen wie Tischplatten und Türrahmen zu reiben. Wenn ja

Armbänder aus Jade und anderen Jadematerialien haben eine geringe Zähigkeit, daher ist es wichtig, Kollisionen und Stürze zu vermeiden, da es sonst zu Rissen oder sogar Brüchen kommen kann; Wenn es sich um ein Armband aus Gold- und Silbermaterial handelt, ist die Textur zwar relativ weich,neigt abernach einer Kollision auch zu Verformungen oder Kratzern.

Von Chemikalien fernhalten: Halten Sie Armbänder von Kosmetika, Parfüm, Reinigungsmitteln, Desinfektionsmitteln und anderen Chemikalien fern. Diese Chemikalien können zu Korrosion und Schäden an der Oberfläche des Armbands führen

Schlecht, beeinträchtigt seine Ästhetik und seinen Wert. Beispielsweise können Silberarmbänder bei Einwirkung von Schwefel leicht schwarz werden-Stoffe enthaltend; Nach dem Kontakt mit säurehaltigen Substanzen können Jadearmbänder an der Oberfläche ihren Glanz verlieren und sogar irreparable kleine Grübchen bilden.

2. Regelmäßige Reinigung:

Reinigungshäufigkeit: Reinigen Sie das Armband regelmäßig entsprechend der Tragehäufigkeit und der Nutzungsumgebung. Generell wird empfohlen, es mindestens einmal im Monat zu reinigen. Wenn das Armband häufig Schadstoffen wie Staub und Öl ausgesetzt ist oder in heißen und schweißtreibenden Jahreszeiten getragen wird, kann die Reinigungshäufigkeit entsprechend erhöht werden.

Reinigungsmethode:

Einfache Reinigung: Bei Armbändern aus den meisten Materialien wischen Sie die Oberfläche vorsichtig mit warmem Wasser undneutralem Reinigungsmittel ab und trocknen Sie sie anschließend mit einem weichen Tuch ab. Mit dieser Methode können beispielsweise Gold- und Silberarmbänder gereinigt werden.

Tiefenreinigung: Wenn sich hartnäckige Flecken oder Schmutz auf der Oberfläche des Armbands befinden, können Sie es eine Zeit lang in warmem Wasser einweichen und dann vorsichtig mit einer Zahnbürste mit weichen Borsten bürsten. Achten Sie jedoch darauf,nicht zu viel Kraft darauf auszuüben Vermeiden Sie eine Beschädigung des Armbands. Bei Armbändern aus Jadematerial, wie z. B. Jadeit-Armbändern, können zur Reinigung auch spezielle Jade-Reinigungsmittel verwendet werden, diese sollten jedoch entsprechend der Produktanleitung korrekt angewendet werden.

3. Richtige Lagerung:

Getrennte Aufbewahrung: Wenn das Armbandnicht getragen wird, sollte es separat in einer Schmuckschatulle oder einem Stoffbeutel aufbewahrt werden. Eine Vermischung mit anderem Schmuck ist zu vermeiden, um Kollisionen und Reibung, Kratzer oder Beschädigungen zu vermeiden. Wenn mehrere Armbänder zusammen aufbewahrt werden, trennen Sie sie am besten mit einem weichen Tuch oder Taschentuch.

Geeignete Umgebung: Die Umgebung zum Aufbewahren von Armbändern sollte trocken und kühl gehalten werden und direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen vermieden werden. Hohe Temperaturen können zu Veränderungen im Material von Armbändern führen und deren Qualität und Aussehen beeinträchtigen. Feuchte

Die Umgebung kann leicht dazu führen, dass Metallarmbänder rosten oder oxidieren. Bei Jade-Armreifen kann eine zu trockene Umgebung dazu führen, dass sie Feuchtigkeit verlieren, was ihren Glanz beeinträchtigt. Daher kann zur Erhöhung der Luftfeuchtigkeit ein Glas Wasser in den Lagerbereich gestellt werden.

4. Regelmäßige Wartung:

Professionelle Wartung: Schicken Sie das Armband regelmäßig zur Wartung und Inspektion an ein professionelles Juweliergeschäft oder Reparaturzentrum, im Allgemeinen mindestens einmal im Jahr empfohlen. Professionelles Personal kann das Armband reinigen

Durch Waschen, Polieren, Reparieren und andere Behandlungen bleibt es in gutem Zustand. Zum Beispielnach langer Zeit-Nach längerem Tragen können Metallarmbänder Kratzer auf der Oberfläche aufweisen, durch professionelle Polierbehandlung kann der Glanz jedoch wiederhergestellt werden.

Selbstwartung: Einige einfache Wartungsarbeiten können auch selbst zu Hause durchgeführt werden. Beispielsweise empfiehlt es sich bei Jadearmbändern, regelmäßig eine entsprechende Menge Babyöl oder Olivenöl aufzutragen

Ölen Sie es ein und wischen Sie es anschließend gleichmäßig mit einem weichen Tuch ab, um den Glanz und die Glätte des Armbands zu erhalten.